logo2

Turnverein 1897 Einhausen e.V.

logo halle 174 75

Am Samstag, dem 10.05. fand wieder unser alljährlicher Vereinsturnwettkampf für die Kinder der Turnabteilung statt.


Organisiert wurde der Wettkampf von unseren Oberturnwarten Moritz Weber, Cony Schumacher und Bärbel Fritz.
Von 10:00-16:45 Uhr fanden 2 Wettkämpfe in der Sporthalle an der Feuerwehr statt. Morgens für die Kinder der Purzelgruppen und mittags für die Kinder von 5 -14 Jahren. Insgesamt 108 Kinder der Turnabteilung zeigten den zahlreich erschienen Zuschauern auf der Tribüne ihr Können.
Für das leibliche Wohl wurde von Cony Schumacher und ihren Helferinnen gesorgt. Es wurden neben Getränken auch Kuchen, Brezeln, und belegte Laugenstangen angeboten.

Um 10:00 Uhr begrüßte Moritz Weber 36 Purzelkinder in der Halle.
Zu Beginn des Wettkampfes wurde das Begrüßungslied "Turnen ist gesund" gesungen, das die Kinder auch in jeder Turnstunde singen. Dazu kam dieses Mal das Mitmachlied "Pferderennen", bei dem die Kids verschiedene Stationen, die es bei einem Pferderennen gibt, nachspielten.
In diesem Jahr wurden der Regenbogen beturnt. Jede Station symbolisierte eine Farbe des Regenbogens.
Die Balancestation war orange, die Kastenstation rot, die Ringestation gelb, die Stufenbarrenstation grün, die Rollenbergstation lila und die Wellenstation blau.
Wippen, Kästen, und Schwebebalken wurden überwunden. An den Ringen wurde geschwungen und in einem Ziel gelandet. Eine wellige Strecke musste gemeistert werden. Am Rollen Berg
wurde, wie der Name es vermuten lässt, einen Berg runtergerollt/gekullert.
Für jede absolvierte Station erhielten die Kids einen Stempel auf ihren Laufzettel.
Ein gemeinschafliches Fallschirmspiel beendete den Wettkampf.
Jetzt fehlte nur noch die Siegerehrung.
Die übernahmen Torsten Hofmeyer (1. Vorsitzender des TVE), Moritz Weber und Bettina Lautenschläger. Sie durften den stolzen Kids ihren Laufzettel, der auch als Urkunde fungierte, und eine Medaille überreichen.

72 Kinder von 5 bis 14 Jahren waren am Nachmittag mit ihrem Turnwettkampf dran.
Um 13:00 ging es mit der Begrüßung der Kids und der Einturnzeit los. Ab 13:30 Uhr startete der eigentliche Wettkampf.
Dort standen den Kids 5 Geräte zur Auswahl. Kasten, Boden, Balken, Reck und Barren.
Aus diesen Geräten durften sie sich 3 aussuchen. An jedem Gerät gab es die Möglichkeit, dem Können entsprechend, eine Übung auszuwählen. Natürlich war eine schwerere Übung wertiger als eine leichtere ... entweder 8 oder 10 Punkte. Die Übungen waren wieder eine Auswahl der P Stufen (Wettkampfübung für den Breitensport des Deutschen Turnerbundes).
Auch unserer Wettkampfgruppe war in einem gesonderten Wettkampf mit dabei. Sie turnten an den Geräten P Stufen von P2-P7.
Es war schön zu sehen, wie sich das Üben in den Turnstunden auszahlte und die Kinder am Wettkampftag selbst nochmal über sich hinauswuchsen.
Sicher ist auch manchmal etwas schiefgelaufen. Da konnte man aber im Nachhinein noch etwas dran machen. Mit Spaßstationen, die im Anschluss stattfanden, konnte man die Wertung einer nicht so gut gelungene Übung etwas nach oben schrauben.
Bei den Spaßstationen konnte man Bälle über eine Strecke "retten", Schwämme auf einem wackelnden Brett stapeln, Bohnensäckchen in die Luft katapultieren, Bälle stapeln und weitspringen.

Nach einer kurzen Pause kamen alle Kids noch einmal in der Halle zusammen und tanzen mit Corinna Koch einen Gemeinschaftstanz.
Um 16:15 Uhr war es so weit..... Es war Siegerehrung.
Helmut Schumacher (geschäftsführender Vorstand) hielt eine kurze Ansprache.
Namentlich wurde jedes Kind von Moritz Weber nach vorne gebeten und Helmut Schumacher übergab jedem Kind feierlich Urkunde und Medaille.

Danke an alle Kinder fürs Dabeisein. Ihr dürft allesamt stolz auf euch sein.
Wären schön, wenn ihr im nächsten Jahr wieder dabei wärt.

Danke an ALLE Helfer. An die Kuchenbäcker, Helfer bei der Essens– und Getränkeausgabe, Riegenführer, Kampfrichter, Helfer an den Stationen, Helfer bei Auf-, Ab- und Umbauten.
Wir danken auch allen, die das ganze Event über viele Wochen geplant und vorbereitet haben.

Wir freuen uns schon auf den Vereinswettkampf 2026!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.