Beim diesjährigen Landeskinderturnfest vom 3. – 5. Juni in Viernheim waren auch die Turnerinnen der Leistungsgruppe des TV Einhausen mit von der Partie. Aufgrund des langen Wochenendes und verletzungsbedingt schrumpfte die Gruppe bis zu diesem Termin auf gerade mal 6 Mädchen. Dazu kamen 2 Kampfrichter und 3 Betreuer.
Nichtsdestotrotz hatten die Kids im Alter von 5 bis 9 Jahren (und natürlich auch die Betreuer!) eine Menge Spaß bei der Eröffnungsveranstaltung auf der Open-Air-Bühne und der am gleichen Abend stattfindenden Kinderdisco. Ebenso heiß wie am Freitag, war es dann auch am Samstag bei den Turnwettkämpfen in der Waldsporthalle. Bei über 200 Kindern pro Durchgang, die dort ihre Übungen in einem Geräte-Dreikampf an Boden, Reck und Sprung absolvierten war es für die Mädchen nicht leicht, sich zu konzentrieren und selbst gute Übungen zu präsentieren.
Die guten Ergebnisse zeigten dann aber die Wettkampfstärke der Teilnehmerinnen: bei den jüngsten Turnerinnen (6 Jahre) wurde Elina Kelmendi siebte von insgesamt 19 Teilnehmerinnen. Unsere älteste Teilnehmerin Anna-Maria Saupp belegte einen guten 60. Platz im Wettkampf der 9-jährigen; hier waren 199 Teilnehmerinnen am Start. Bei dieser Altersklasse waren die Abstände zwischen den Platzierungen extrem knapp, so entschieden 0,05 Punkte mehr schon über einen Platz weiter vorne.
Sarah Ruppert erturnte sich bei den 8-jährigen den 16. Platz bei insgesamt 110 Teilnehmerinnen. Hier waren die Abstände ähnlich knapp.
In der Altersklasse der 7-jährigen starteten drei Turnerinnen in einem Teilnehmerfeld von 54 Mädchen. Hier belegte Anouk Streuber den 17. Platz, dicht gefolgt von Jule Vogel auf Platz 12. Die Krönung des Wettkampftages erwartete die Trainerinnen Yvonne Schumacher, Anja Saupp und Beate Kube ganz zum Schluß: Sie konnten es nicht glauben, als sie einen ihrer Schützlinge auf der Siegerliste ganz oben entdeckten: Maya Böhm hatte sich tatsächlich den ersten Platz im Wettkampf der 7-jährigen erturnt! Damit hatte keiner gerechnet. Daher war die Freude über diese tolle Leistung besonders groß.
Alle Turnerinnen erhielten nach dem Wettkampf eine schicke Medaille mit Fino, dem Turnfestmaskottchen darauf, sowie eine Urkunde, die aufgrund der zeitversetzten Auswertung im nächsten Training überreicht wurde. Alle Teilnehmerinnen, Betreuer und Kampfrichter waren sich einig: zum nächsten Turnfest kommen wir wieder!